- Polymenorrhoe
- Polymenorrhoe,auf 21 bis 25 Tage verkürzter Monatszyklus. Dabei ist die Reifungszeit des Eifollikels verkürzt, die Monatsblutung jedoch von normaler Stärke und Länge.Siehe auch: Menstruationsstörungen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chlormadinon — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlormadinon Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Eireifungszyklus — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike … Deutsch Wikipedia
Eumenorrhoe — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike … Deutsch Wikipedia
Eumenorrhö — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike … Deutsch Wikipedia
Hormonregelkreis — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike … Deutsch Wikipedia
Hypophyseninsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 E23.0 Hypopituitarismus … Deutsch Wikipedia
Hypopituitarismus — Klassifikation nach ICD 10 E23.0 Hypopituitarismus … Deutsch Wikipedia
Lutealphase — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike … Deutsch Wikipedia
Menstruation — Menstruationszyklus Die Menstruation (von lat. menstruus, „monatlich“ zu lat. mensis, „Monat“, da sowohl der Menstruationszyklus als auch der Mondmonat ungefähr 28 Tage dauern), auch als Menorrhö wissenschaftlich, Periode, Zyklus, Menses, die… … Deutsch Wikipedia
Menstruationsstörungen — Schematische Darstellung des Ovarialzyklus Während des Zyklus vorkommende Hormone mit Ort der Wirkung Der Menstruationszyklus (auch Ovarialzyklus: Zyklus eines Follike … Deutsch Wikipedia